top of page
Image by Kalen Emsley

FINDE DEN WEG ZURÜCK ZU DEINER VOLLEN LEISTUNGSFÄHIGKEIT

gehrin grafik weiss

KOPFNUSS

Ganzheitliches Konzept für Gehirnerschütterungen
(Management, Begleitung und Coaching)

dunkles neuronuss Logo auf hellem Grund

GEHIRNERSCHÜTTERUNG?!

Kommst du nach einer Gehirnerschütterung nicht wie gewünscht voran? Suchst du nach einem ganzheitlichen Konzept, welches dich zurück zur vollen Leistungsfähigkeit im Alltag oder auf dem Spielfeld führt?

Lerne mit uns eine ganzheitliche Betrachtung und die Hintergründe anhaltender Symptome nach deiner Gehirnerschütterung kennen, welche dein Verständnis und damit deine Rehabilitation entscheidend positiv beeinflussen. Finde mit unserem Kopfnuss-Konzept, welches über viele Jahre und Erfahrung entwickelt wurde und laufend weiterentwickelt wird, deinen Weg zurück.

Kopfschmerzen und Symptome

IMMER WIEDER RÜCKSCHLÄGE?
NICHT DIE GEWÜNSCHTEN FORTSCHRITTE?

Andere Personen aus deinem Umfeld oder Team können nach einer Gehirnerschütterung nach wenigen Wochen wieder normal arbeiten und trainieren. Bei dir ist dies allerdings nicht so. Nicht selten hast du Zweifel, ob du überhaupt wieder einmal einen Tag ohne Symptome erleben wirst.

 

Obwohl du fleissig an deiner Rückkehr arbeitest, werfen dich Kopfschmerzen, Verspannungen, Müdigkeit und weitere Symptome immer wieder zurück. Du fragst dich langsam, was es braucht, um die gewünschten Fortschritte zu erzielen. Deine Rehabilitation verläuft unspezifisch, du probierst unterschiedliche Therapieansätze, jedoch ohne den gewünschten Erfolg.

Diese Ausgangslage kennen wir aus der Erfahrung mit vielen Betroffenen (PCS) nur zu gut. Deshalb haben wir mit «Kopfnuss» ein ganzheitliches und nachhaltiges Konzept für Gehirnerschütterungen entwickelt, welches dir hilft, zielgerichtet Fortschritte zu erzielen und bald wieder zurück im Alltag oder im Sport zu sein.

phillippe-furrer-neuronuss-gehirnerschuetterung

„Die neuronuss hat mich bei meiner schweren Gehirnerschütterungszeit unterstützt. Die Trainings mit neuronuss haben mich nicht nur genesen lassen, sie haben mich auf ein höheres Niveau katapultiert. Plötzlich sah ich wieder mehr in der Peripherie, konnte mich dadurch auf dem Eis wieder besser orientieren und so meine volle Leistungsfähigkeit abrufen. Zudem durfte ich wichtige Erkenntnisse sammeln wie das neurologische System funktioniert. Dadurch erhielt ich neue Potentialhorizonte, die für mich als Spitzensportler einen unglaublichen Mehrwert bedeuten.“

PHILLIPPE FURRER

SCHAFFE DEN SCHRITT ZURÜCK ZU VOLLER LEISTUNGSFÄHIGKEIT UND WOHLBEFINDEN

Es ist an der Zeit, die Rehabilitation nach einer Gehirnerschütterung und die Behandlung der Symptome zu neu zu denken und einen individuellen Weg zu finden, der dich wieder zu alter Stärke führt!

Dabei stehen neurozentrierte Übungen, welche das Ziel einer Re-Kalibrierung des Gehirns auf sensorische Inputs verfolgen, im Zentrum. Die spezifischen Übungen für das visuelle, vestibuläre, propriozeptive und respiratorische System zielen darauf ab, die vorliegende Fähigkeit des Gehirns, afferente (eingehende) sensorische Informationen aufzunehmen, zu verbessern und richtig zu interpretieren. Auf diese Weise nutzen wir die angewandte Neurologie, um ungewollte Stress- oder Schutzreaktionen des ZNS zu reduzieren, die motorische Kontrolle sowie die emotionale Regulation zurückzugewinnen.

Mit unseren einzelnen Schwerpunkten decken wir diverse Aspekte ab, welche bei PCS beeinträchtigt sein können. Durch unsere mehrjährige Arbeit in diesem Bereich und stetiger Weiterentwicklung haben wir die folgenden 4 Elemente als Kernpunkte in der Rehabilitation der Gehirnerschütterung definiert:

 

Erfolgreich Gehirnerschütterung rehabilitieren

KOPFNUSS

dunkles illustriertes Gehirn auf hellem Grund

UNSER GANZHEITLICHES REHABILITATIONS KONZEPT
BEI GEHIRNERSCHÜTTERUNGEN

Konzept-Gehirnerschuetterung-neuronuss-

MINDSET & EDUKATION

Deine Einstellung gegenüber deinen Symptomen und deiner Verletzung spielen eine zentrale Rolle in deinem Rehabilitationsprozess. Wir geben dir das nötige Hintergrundwissen, was bei einer Gehirnerschütterung geschieht und fordern somit dein Verständnis für deine anhaltenden Symptome. Wir zeigen dir auf, was du selbst mit deinen persönlichen Gedanken und deiner Einstellung steuern und beeinflussen kannst. Wir schaffen eine Orientierung für dich, damit deine Rehabilitation zielgerichtet ablaufen kann.

ENERGIE & ERHOLUNG

Schlaf, Ernährung, Flüssigkeitszufuhr und Atmung nehmen in der Reha ebenfalls einen wichtigen Bestandteil ein. Wir zeigen dir, worauf du spezifisch achten sollst, bauen zusammen mit dir clevere Routinen auf, damit du diese wichtigen Punkte in deinem Alltag umsetzen und deinen Rehaprozess somit optimal unterstützen kannst.

INFORMATION & INTEGRATION

BELASTUNGSSTEUERUNG & AKTIVIERUNG STOFFWECHSEL

Nach einer Gehirnerschütterung kommt es zu einer Energiekrise. Damit die Durchblutung und der Stoffwechsel wieder aktiviert werden können, ist eine Aktivierung des Herz-Kreislauf-Systems essentiell. Wir nehmen dich bei der Hand, finden deine aktuelle Belastungsschwelle und passen für dich ein individuelles, an deine Bedürfnisse angepasstes Protokoll an.

Dein Gehirn ist für deine Bewegungen verantwortlich. Um diese Bewegungen gezielt ausführen zu können, braucht dein Gehirn präzise Informationen zur Verarbeitung. Damit deine Systeme wieder kongruent miteinander zusammenarbeiten können und dein Gehirn die richtigen Verknüpfungen herstellen kann, rehabilitieren wir gezielt deine informationssendenden Systeme und deren Verarbeitung (Integration). Dabei stehen folgende Systeme im Vordergrund: visuell, vestibulär (Gleichgewichtsorgan), propriozeptiv (sensorische & motorische Körperwahrnehmung) und respiratorisch (Atmung).

Spielzeug-Gehirn

LEIDEST DU AN SPÄTFOLGEN
EINER GEHIRNERSCHÜTTERUNG?

Licht- wie auch Lärmempfindlichkeit, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit aber auch Verspannungen und Rückenschmerzen können einem die Lust und freude am Alltag oder Sport nehmen. Überlass deine Genesung nach einer Gehirnerschütterung nicht dem Zufall.

DIE KÖPFE HINTER DEM KONZEPT

dunkles illustriertes Gehirn auf hellem Grund

"Wir behandeln all unsere PatientInnen individuell und persönlich, da wir überzeugt davon sind, dass jedes Gehirn einzigartig ist und durch Erfahrungen geprägt ist, die in der optimalen Dosierungsstrategie berücksichtigt werden müssen."

LUCA & MYRTHA NUSSBAUMER

Luca Nussbaumer
Myrtha Nussbaumer

BLEIB AUF DEM LAUFENDEN

Abonniere unseren Newsletter und profitiere von weiteren Einblicken in unsere Arbeits- & Denkweise

Thanks for submitting!

bottom of page