

BIST DU IM
REHABILITATIONSPROZESS?
Im Mittelpunkt unseres Ansatzes steht das Nervensystem – der Ursprung jeder Bewegung, jeder Wahrnehmung und jedes Vertrauens in den eigenen Körper. Nach einer Verletzung geht es nicht nur um die Heilung der betroffenen Struktur, sondern vor allem darum, sensorisches und motorisches Vertrauen in die betroffene Region wiederherzustellen.
Mit unserer neurozentrierten Denkweise verstehen wir unsere Arbeit als zielgerichtete Ergänzung zu klassischen physiotherapeutischen Rehabilitationsprozessen.

RE-KALIBRIERUNG FÜR MEHR SICHERHEIT UND LEISTUNGSFÄHIGKEIT
Unsere Therapie zielt darauf ab, das Gehirn neu auszurichten – auf die Informationen, die es erhält, und auf die Bewegungsmuster, die es steuert. Im Zentrum stehen dabei:
-
die sensorische Re-Kalibrierung des Gehirns
-
die gezielte Analyse und Optimierung von Bewegungs- und Ansteuerungsmustern
-
sowie der Aufbau von Vertrauen in das eigene Bewegungssystem – ganz ohne Angst
UNSERE TOOLS – WISSENSCHAFTLICH FUNDIERT UND INDIVIDUELL ANWENDBAR
Mit spezifischen Übungen aktivieren und verbessern wir die Funktion und Zusammenarbeit folgender Systeme:
-
Visuell (Auge & Sehverarbeitung)
-
Vestibulär (Gleichgewichtssystem)
-
Propriozeptiv (Körperwahrnehmung)
-
Respiratorisch (Atmung und Rhythmus)
Diese sensorischen Zugänge bilden die Grundlage, um die Verarbeitungskapazität des Gehirns zu verbessern, Informationen präziser zu interpretieren und Stress- oder Schutzreaktionen des zentralen Nervensystems gezielt zu reduzieren.


DEIN GEWINN: SICHERE BEWEGUNG –
MIT KLARHEIT, KONTROLLE UND LEICHTIGKEIT
Durch diesen integrativen Ansatz unterstützen wir dich auf dem Weg zurück in den Alltag und in den Sport – mit mehr Selbstsicherheit, motorischer Kontrolle und emotionaler Ausgeglichenheit. Damit du dich wieder mit Leichtigkeit, Vertrauen und Freude bewegen kannst.
WARUM DIE NEURONUSS?
Die Neurowissenschaft hat in den letzten Jahren eindrucksvolle Fortschritte gemacht. Wir nutzen dieses Wissen, um ganzheitlich zu arbeiten – und dort anzusetzen, wo herkömmliche Methoden oft an ihre Grenzen stossen.
Statt den Körper nur biomechanisch zu betrachten, beziehen wir gezielt das Gehirn mit ein – denn alles, was wir fühlen, denken und tun, wird von dort aus, gesteuert. Diese neue Perspektive bringt oft den entscheidenden Fortschritt – besonders, wenn klassische Ansätze ins Stocken geraten.
Wir denken nicht nur vom Hals abwärts – sondern vor allem vom Hals aufwärts.

DIE KÖPFE HINTER DEM KONZEPT

"Wir behandeln all unsere PatientInnen individuell und persönlich, da wir überzeugt davon sind, dass jedes Gehirn einzigartig und durch Erfahrungen geprägt ist, die in der optimalen Dosierungsstrategie berücksichtigt werden müssen."
LUCA & MYRTHA NUSSBAUMER


BLEIB AUF DEM LAUFENDEN
Abonniere unseren Newsletter und profitiere von weiteren Einblicken in unsere Arbeits- & Denkweise